Auffrischimpfung
Eine Auffrischimpfung (4. Dosis oder nach Infekt 3. Dosis) wird aktuell ausschliesslich schwer immundefizienten Personen und Personen ≥ 80 Jahre empfohlen.
Immundefizienz wird als schwere Beeinträchtigung des Immunsystems (angeboren, als Begleiteffekt einer Erkrankung (z.B. Lymphknotenkrebs oder durch immunsupprimierende Medikamente (einige Rheumamittel, Medikamente bei multipler Sklerose, Methotrexat, Cortison > 20 mg/d, Chemotherapien) bezeichnet.
Sollten Sie ein solches Mittel einnehmen oder unsicher sein, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf zur Besprechung.
Die Auffrischimpfungen sollte frühestens 4 Monate nach der letzten Impfdosis mit einem mRNA-Impfstoffs oder einer nachgewiesen Corona-Infektion verabreicht werden.
Grundsätzlich
Weiterhin wird allen, welche noch gar nicht oder ohne Auffrischimpfung sind, zur Impfung oder zur Vervollständigung der Impfung geraten, da hierdurch der Verlauf verbessert und die Belastung des Gesundheitssystems nach den aktuellen wissenschaftlichen Daten reduziert wird.
Allen anderen bereits vollständig Geimpften wird aktuell keine weitere Impfung vor dem Herbst 2022 empfohlen. Weitere Empfehlungen, zu welchem ggf. eine Impfung erneut sinnvoll sein könnte, folgen.
Wichtig:
Neu gibt es Medikamente, welche immundefizienten oder schwer gefährdeten Personen, welche ggf. keine Antikörper auf die Impfung bilden konnten nach Covidkontakt präventiv oder bei Erkrankung verabreicht werden können. Falls Sie schwer gefährdet sind oder unsicher sind, ob dies der Fall ist, melden Sie sich in den folgenden Fällen bitte sofort bei uns:
Es ist wichtig, dass Sie keine Zeit verlieren, da die Therapie umso besser wirkt umso eher sie begonnen wird.
AKTUELL KÖNNEN BEI UNS WEGEN DER NIEDRIGEN AUSLASTUNG KEINE IMPFUNGEN DURCHGEFÜHRT WERDEN
Da sich die aktuellen Empfehlungen wieder ändern können, übernehmen wir für die gemachten Angaben keine Gewähr. Die allerneusten Empfehlungen finden Sie auf der Webseite des BAG. Klicken Sie dazu auf den unterstehenden Button "Link zum BAG".
© Reigomed AG | Geschützte E-Mail | Datenschutzerklärung | Coronapraxiskonzept