Willkommen und Gratulation!
Liebe Patientinnen und Patienten
Es freut uns, dass wir Ihnen gute Personalneuigkeiten mitteilen können.
Willkommen zurück und Gratulation!
Frau dipl. med. Rahel Häuptle hat Ihren Titel zur Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin erhalten. Wir gratulieren und freuen uns zudem sehr, dass sie nun wieder nach Ihrer Babypause sowohl in der allgemeinen Versorgung wie auch Kindervorsorge und gynäkologischen Grundversorgung langfristig zur Verfügung steht. Durch ihre bereits vorhandene Erfahrung in unserer Praxis und ihre fundierte Ausbildung ist sie eine grosse Bereicherung.
Frau Häuptle wird Montag, Mittwoch und Freitag ganztags anwesend sein.
Neue Unterstützung naht
Ab 1.05.2021 wird Herr Dr. med. Reto Laffer zu uns stossen und das ärztliche Team komplettieren. Ursprünglich aus dem Schwarzbubenland sind ihm die Region und die Bewohner nahe. Wir sind sicher, dass Sie ihn schnell schätzen lernen und wir alle von seiner Tätigkeit profitieren werden. Herr Laffer wird Dienstag bis Freitag ganztags anwesend sein.
Lesen Sie hierzu auch die Lebensläufe und unseren Beitrag im «Reigetschwyler Bott» auf den Seiten 18 und 19 (zum lesen den Link anklicken).
Frau Dipl. med. Rahel Häuptle
Facharzttitel:
2021 FMH Allgemeine Innere Medizin
Bisherige Medizinische Tätigkeit:
Weitere Fähigkeitsausweise:
Sprachen:
Universitäre Ausbildung und Abschlüsse:
2007-2013 Studium der Humanmedizin Universität Basel
Herr Dr. med. Reto Laffer
Facharzttitel:
2007 FMH für Allgemeine Innere Medizin FMH
2008 FMH Infektiologie
Bisherige Medizinische Tätigkeit
Weitere Fähigkeitsausweise:
Nebenamtliche Tätigkeiten
Sprachen:
Universitäre Ausbildung und Abschlüsse
1993 –2000 Studium der Humanmedizin Universität Basel
Es freut uns, dass wir Ihnen gute Personalneuigkeiten mitteilen können.
Willkommen zurück und Gratulation!
Frau dipl. med. Rahel Häuptle hat Ihren Titel zur Fachärztin FMH Allgemeine Innere Medizin erhalten. Wir gratulieren und freuen uns zudem sehr, dass sie nun wieder nach Ihrer Babypause sowohl in der allgemeinen Versorgung wie auch Kindervorsorge und gynäkologischen Grundversorgung langfristig zur Verfügung steht. Durch ihre bereits vorhandene Erfahrung in unserer Praxis und ihre fundierte Ausbildung ist sie eine grosse Bereicherung.
Frau Häuptle wird Montag, Mittwoch und Freitag ganztags anwesend sein.
Neue Unterstützung naht
Ab 1.05.2021 wird Herr Dr. med. Reto Laffer zu uns stossen und das ärztliche Team komplettieren. Ursprünglich aus dem Schwarzbubenland sind ihm die Region und die Bewohner nahe. Wir sind sicher, dass Sie ihn schnell schätzen lernen und wir alle von seiner Tätigkeit profitieren werden. Herr Laffer wird Dienstag bis Freitag ganztags anwesend sein.
Lesen Sie hierzu auch die Lebensläufe und unseren Beitrag im «Reigetschwyler Bott» auf den Seiten 18 und 19 (zum lesen den Link anklicken).
Frau Dipl. med. Rahel Häuptle
Facharzttitel:
2021 FMH Allgemeine Innere Medizin
Bisherige Medizinische Tätigkeit:
- seit 09/2019
- Hausarztpraxis Reigoldswil
- Hausarztpraxis Reigoldswil
- 03/2017-08/2019:
- Innere Medizin, Kantonsspital Baselland Liestal
- 03/2016-02/2017:
- Geriatrie, Felix Platter Spital, Basel
- Geriatrie, Felix Platter Spital, Basel
- 02/2015-01/2016:
- Chirurgie, Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden
- Chirurgie, Gesundheitszentrum Fricktal, Spital Rheinfelden
- 01/2014-12/2015:
- Interdisziplinäre Notfallstation Kantonsspital Baselland Liestal
Weitere Fähigkeitsausweise:
- Labormedizin KHM,
- Strahlenschutzsachverständige Schweiz
- MFK Stufe 1
Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
- Spanisch (Schulkenntnisse)
- Italienisch (Grundverständnis)
Universitäre Ausbildung und Abschlüsse:
2007-2013 Studium der Humanmedizin Universität Basel
Herr Dr. med. Reto Laffer
Facharzttitel:
2007 FMH für Allgemeine Innere Medizin FMH
2008 FMH Infektiologie
Bisherige Medizinische Tätigkeit
- 10/2009 – 12/2020:
- Leitender Arzt, Medizinische Klinik, Infektiologie und Spitalhygiene, SRO AG, Spital Langenthal
- 03/2007 – 09/2009:
- Oberarzt Infektiologie und Spitalhygiene, Leitung Spitalhygiene, Kantonsspital Aarau AG
- 01.2001 – 02/2007:
- Assistenzarzt Innere Medizin Kreisspital Muri, Kantonsspital Liestal und Infektiologie KS Liestal und Universitätsspital Zürich
- 03/2001 in Basel Epidemiologie der Septikämien an einem Universitätsspital über 5 Jahre:
- Analyse von 1‘434 klinisch und mikrobiologisch dokumentierten Septikämie – Episoden von 1993 – 1997 bei Prof. A. F. Widmer, Abteilung Spitalhygiene USB
Weitere Fähigkeitsausweise:
- Labormedizin KHM
- MFK Stufe 1 und 2
Nebenamtliche Tätigkeiten
- Klinischer Dozent (Medizinstudium) an der Universität Zürich
- Mitglied der Qualitätssicherungskommission, Dozent und Prüfungsexperte der höheren Fachprüfung für Fachexpertin/Fachexperte für Infektionsprävention im Gesundheitswesen
Sprachen:
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Universitäre Ausbildung und Abschlüsse
1993 –2000 Studium der Humanmedizin Universität Basel